11. Juli 2025 – Die Frisur sitzt, der Verkehr weniger
Unser Turnierwochenende begann bereits am Freitag – nicht in Würzburg, sondern in Nürnberg bei Polina, der magischen Hände unserer Lieblingsfriseurin. Ruth wurde dort für das Wochenende frisiert – und wie! Die Frisur war ein echter Hingucker: Im Saal am nächsten Tag fragten gleich mehrere Damen, wo man sich so elegant stylen lassen kann. Polina, an dieser Stelle: Tausend Dank, du hast mal wieder gezaubert!
Nach zwei Stunden auf dem Friseurstuhl ging’s weiter Richtung Würzburg. Theoretisch. Praktisch: Stau. Stau. Noch mehr Stau. Um 13:30 Uhr gestartet, gegen 18:30 Uhr im Hotel „Zum Postkutscherl“ angekommen – mit viel Geduld, Radio und Lia auf der Rückbank.
Doch der Abend wurde im Biergarten belohnt: Wir trafen unsere lieben Freunden Anne & Thomas Schwartz – nach einem halben Jahr endlich wieder! Bei gutem Essen, alten Tanzgeschichten und viel Lachen war die Autofahrt schnell vergessen. Nur Lia musste vorher und nachher nochmal Gassi. Klar.
12. Juli – Der erste Tanz, das erste Kribbeln
Nach einer leicht unruhigen Nacht (Turniergedanken deluxe!) und einem stärkenden Frühstück machten wir uns auf den Weg zum TC Rot-Gold Würzburg – zu Fuß, entspannt in zehn Minuten. Einmal reinschnuppern, anmelden, Atmosphäre aufsaugen. Die MAS IV-Klassen waren bereits im vollen Gange.
Unser Turnier, MAS III B Standard, war für 13:20 Uhr angesetzt. Also: Zurück ins Hotel, umziehen, zurück zum Saal. Langsam füllte sich der Raum, bekannte Gesichter tauchten auf, das Adrenalin stieg. Warmmachen. Eintanzen. Konzentration.

Dann: Nummer 64, bitte auf die Fläche!
Die Vorrunde – zwei Runden, fünf Tänze. Unsere Auslosung: 1-1-1-2-2. Oder anders gesagt: Wir tanzen den Langsamen Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep. Die Stimmung im Saal? Großartig. Die Unterstützung von Anne & Thomas, Renee & Goran – unbezahlbar. Und dann, die erste große Spannung des Tages: Kommen wir weiter?
Yes! Nummer 64 wurde für die Endrunde aufgerufen! Wir tanzten nochmal alle fünf Tänze – mit noch mehr Gefühl, noch mehr Fokus.
Dann das große Warten auf die Siegerehrung…
Platz 2! Ersin Söbütay und Ruthellen Lerche! Eine weitere Platzierung! Nur noch eine bis zum Aufstieg in die A-Klasse. Wahnsinn! Ein Schritt nach dem anderen – aber das war schon riesig.
Danach hieß es: Anfeuern statt tanzen. Anne & Thomas starteten in der MAS III A und holten sich einen fantastischen 3. Platz. Gratulation – stark getanzt!
Abends dann: Gemütlicher Ausklang im Biergarten des Zollhauses – mit Anne & Thomas Schwartz, Renee Rothböck & Goran Pujic, Anna Frankus-Fachinger & Uwe Fachinger, Jahanna & Günter Rechenauer und wir. – ein wunderschöner Abend voller Lachen, Tanzgeschichten und Gassirunden.
13. Juli – Der große Tag: Showtime für die A-Klasse
Sonntagmorgen, neue Aufregung. Lia musste raus, Frühstück musste rein. Tausend Gedanken: Werden wir heute die letzte Platzierung holen? Vielleicht sogar… gewinnen?
Gegen Mittag waren wir wieder im Saal. Unser Turnier: 12:45 Uhr, 12 Paare, dieselbe Spannung. Die Vorrunde: wieder fünf Tänze, diesmal in anderer Kombination. Konzentration. Fokus. Flow.
Dann das Ergebnis: Wieder in der Endrunde!
Saal voll, Stimmung fantastisch, wir mittendrin. Wieder alle fünf Tänze. Und dieses Mal – es fühlte sich besonders an. Harmonisch. Kraftvoll. Alles passte.
Dann die Siegerehrung…
Platz 7 – nicht wir.
Platz 6 – nicht wir.
Platz 5, 4, 3, 2 – immer noch nicht Nummer 64.

Und dann: „Auf dem 1. Platz: Ersin Söbütay und Ruthellen Lerche!„
Wir haben’s geschafft! Der Aufstieg in die A-Klasse war perfekt. Freude und Umarmungen. Unsere Freunde waren da, jubelten mit. Ein Moment, den wir nie vergessen werden.
Würzburg 2025 – ein Wochenende voller Emotionen, Begegnungen, Bewegung und Magie. Danke an den TC Rot-Gold Würzburg, an alle Helfer, an unser wunderbares Tanznetzwerk. Und natürlich an unsere Startnummer 64 – auf dass du uns noch viele Erfolge bringst!
Grüße
Ruth & Ersin
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.