🩰 Tango-Technik: Jeder steht anders auf dem Fuß
Tanzen. Standard. Turniertraining. Heute – Freitag den 20.6.2025 – haben wir die erste kurze Seite im Tango angepasst – technisch betrachtet. Es lief zunächst nicht ganz sauber. Der Grund? Wie so oft: Balance.
Beim Tango – und ganz besonders im Paar – ist das Thema „auf dem Fuß stehen“ zentral. Was vielen nicht bewusst ist: Auch wenn wir im Paar tanzen, trägt jeder Tänzer allein die Verantwortung für seine eigene Balance. Und genau hier wurde es interessant.
🔍 Unterschiedliche Standpositionen
Jeder steht anders auf dem Fuß. Der eine etwas weiter vorne, der andere eher hinten. Das betrifft nicht nur den äußeren Eindruck, sondern hat konkrete technische Folgen:
-
Wer hinten im Fuß steht, muss sein Körperzentrum („Center“) darüber bringen, um wirklich auf dem Fuß zu stehen.
-
Erst wenn das Center über dem Fuß ist, ist der Standpunkt stabil – die Hüfte ist frei, die Bewegung flüssig.
💡 Erkenntnis aus dem Training
In unserem Fall wurde deutlich:
Wenn einer von uns noch „nicht auf dem Fuß“ ist, fällt die Bewegung auseinander – egal wie synchron der Rest stimmt.
➡️ Balance ist keine Paarsache. Sie ist Individualverantwortung.
✨ Fazit
Was wie ein kleiner technischer Punkt klingt, verändert das Tanzen spürbar:
Balance ist der Schlüssel zu Freiheit in der Bewegung.
Nur wer wirklich auf seinem Fuß steht, kann führen oder folgen – ohne Kompromiss.
So die Theorie. Mal schauen, wie lange es dauert, bis wir es im Körper haben.
Grüße Ruth & Ersin
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.